Vorrangiges Ziel ist es, erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch Unterbreitung niedrigschwelliger Angebote im Vorfeld von Qualifizierung und Beschäftigung intensiv zu aktivieren durch projektbezogenes Arbeiten im gewerblich-technischen Bereich z. B. Metall, Holz, Farbe/Raumgestaltung, Garten- und Landschaftsbau sowie in dienstleistungsorientierten Berufsfeldern z. B. Hauswirtschaft/HoGa/Handel, Lager/Logistik, um sie an den Beschäftigungsmarkt heranzuführen.