BECO-Bedarfsgemeinschaftscoaching ist ein Förderansatz des Europäischen Sozialfonds. Zielgruppe der Maßnahme sind langzeitleistungsbeziehende Personen aus Bedarfsgemeinschaften, die höchstens einer geringfügigen Erwerbstätigkeit nachgehen sowie Personen mit Flüchtlingsstatus, die Leistungen nach dem SGB II beziehen. Die Maßnahme ist eine Kombination ausregelmäßigem Einzel- und Kleingruppencoaching.
Ziele der Maßnahme sind der Abbau von Hemmnissen, Erhöhung der Integrationsfähigkeit bei Teilnehmenden mit Flüchtlingsstatus und die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeitzurberuflichen und sozialen Eingliederung. Auch die in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Familienmitgliederwerden bedarfsgerecht unterstützt.
Das Projekt BECO wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit Gesundheit und Demographie Rheinland-Pfalz, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie durch das Jobcenter.
Die Laufzeit der Maßnahme beträgt ein Jahr.
Europäischer Sozialfonds Rheinland-Pfalz ⇗
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz ⇗
Niederlassung Heimersheim
Wiesenweg 12-14
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frau Rangol
Telefon 02641 970911
Telefax 02641 970920
rangol@gaw-online.com
Frau Trimborn
Telefon 02641 9119211
Telefax 02641 9119219
ausbildungswerkstatt@gaw-online.com