Ausbildungen

bei der GaW:
Spannend und vielseitig

GaW

Gesellschaft für
angewandte Wissenschaften mbH

Leitbild

Für deine Zukunft:

Ausbildung bei der GaW

mehr Infos

Ausbildungen


Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen bei der GaW mbH

Unser Ausbildungsangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die unabhängig von ihrem erreichten Schulabschluss die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und bisher keinen geeigneten Ausbildungsplatz gefunden haben. Für die Probleme auf dem Weg zu einer erfolgreichen abgeschlossenen Berufsausbildung bieten wir in allen Belangen unsere Unterstützung durch unsere qualifizierten Ausbilder und Sozialpädagogen an.

Die GaW mbH bildet in den Bereichen Metallhandwerk, Gastronomie sowie Hauswirtschaft aus. Die Angebote zur außerbetrieblichen Ausbildung richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die beim Übergang von der Schule ins Berufsleben Unterstützung benötigen. Die GaW mbH führt zurzeit sowohl die BaE integrativ als auch die BaE Reha integrativ durch. Letztere bedürfen zusätzlicher sozialpädagogischer Betreuung, um zu einem Berufsabschluss auf vereinfachtem Niveau zu gelangen (Werkerausbildung bzw. Fachpraktiker).

Die berufliche Ausbildung findet für das Metallhandwerk in unserem Ausbildungszentrum Rhein-Ahr-Eifel in Bad Neuenahr-Heimersheim statt. Dort werden die Ausbildungen Fachkraft für Metalltechnik (2 Jahre), Konstruktionsmechaniker (3 Jahre) sowie Industriemechaniker (3 Jahre) angeboten.

Diese Ausbildungen bieten wir auch als berufsanschlussfähige Teilqualifizierung an, die besonders für Ältere und Flüchtlinge eine berufliche Perspektive bieten.

Die BaE Reha integrativ findet in unseren Schulungshotels „LUCULLUS“ in Bad Neuenahr und Koblenz sowie in unserem Bistro LUCULLUS ⇗ in Bad Neuenahr statt. Wir bilden dort im Bereich Gastronomie den Fachpraktiker Küche (3 Jahre) und im Bereich Hauswirtschaft den Fachpraktiker Hauswirtschaft (3 Jahre) aus.

Bei der Ausbildung beschränken wir uns nicht auf die Vermittlung beruflicher Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern wir beziehen die gesamte Lebenssituation der jungen Erwachsenen mit ein und verwenden die Selbständigkeit fördernde Lehr- und Lernmethoden, um die Auszubildenden beruflich, sozial und persönlich zu fördern.

Für die Auszubildenden streben wir bei der integrativen außerbetrieblichen Ausbildung einen frühzeitigen Übergang in eine betriebliche Ausbildung an.


Schulungshotel Lucullus

Das Ausbildunszentrum wurde 2007 gegründet, um eine praxisnahe und marktgerechte Ausbildung Jugendlicher im Hotellerie- und Gastronomie-Bereich anzubieten. Im Mittelpunkt dieses Angebots steht das Schulungshotel/-restaurant Lucullus. Unter der Leitung erfahrener Fachleute aus dem Hotel- und Gaststättenbereich werden in einem realistischen Umfeld die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausübung eines Berufes in diesem Bereich vermittelt.

Ausgebildet werden die folgenden Berufe:
Fachkraft im Gastgewerbe
Restaurantfachfrau/mann
Köchin/Koch

www.lucullus-aw.de ⇗

Flyer Lucullus Bad Neuenahr-Ahrweiler (PDF) ⇓

www.lucullus-koblenz.de ⇗

Flyer Lucullus Koblenz (PDF) ⇓


Ausbildungszentrum Rhein-Ahr-Eifel

Im Rahmen der Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Ausbildung
(BaE-kooperativ) werden in Bad-Neuenahr-Heimersheim bei der GaW Berufe der folgenden Berufsfelder ausgebildet:

Außerdem bieten wir Prüfungsvorbereitungen für industrielle Metallberufe
in Steuerungstechnik und Brennschneiden an. 

Im Rahmen der Berufsausbildung in einer innerbetrieblichen Ausbildung (BaE-integrativ) werden in Bad-Neuenahr-Heimersheim bei der GaW in folgenden Berufsfeldern ausgebildet:

Konstruktionsmechaniker/in
Fachkraft für Metalltechnik-Konstruktionstechnik